Am 1. Oktober konnte die Klasse der Heilerziehungspflege Unterstufe Sr. Elisabeth aus Myanmar mit dem Referenten Christian Maier am Edith-Stein-Berufskolleg begrüßen.
Informieren Sie sich über unsere Bildungsgänge, genießen Sie Einblicke in die Projekte unserer Schüler/-innen und Studierenden, probieren Sie kleine Leckereien und lassen Sie sich für einen besseren Überblick unseres Schullebens durch unsere Schule führen.
Warburg/ Paderborn, 26. September 2025: Unter dem Motto „Be HEPpy – Bunt wie das Leben“ fand auf dem Campus der Caritas Wohnen gGmbH der erste Fachtag Heilerziehungspflege im Hochstift statt. Die vom Netzwerk Ausbildung Heilerziehungspflege organisierte Veranstaltung bot einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten dieses sozialen Berufs.
Am 22.09.25 begann für 14 Studierende des Edith-Stein-Berufskollegs ihr erster Einführungstag an der katho in Paderborn. Neben der Erzieher*innenausbildung erwerben diese auch den Abschluss als Kindheitspädagog*in (B.A.).
Inklusives Klettern und tiergestützte Pädagogik im Rahmen einer inklusiven Klassenfahrt
Im Rahmen der Heilerziehungspflegeausbildung hatte die HEP-27 die Gelegenheit, ihre ersten drei Ausbildungstage mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schlüter sowie Herrn Wenner im neuen Schuljahr als inklusive Klassenfahrt zu gestalten.
Am Donnerstag, 22. Mai 2025, durfte das Edith-Stein-Berufskolleg in Paderborn Weihbischof Matthias König willkommen heißen. Gegen 9 Uhr erreichte der Weihbischof die Schule und wurde herzlich von der Schulleitung empfangen.
Im „Raum der Stille“ fand zunächst ein lebendiger Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der AG Schulpastoral statt. Dabei ging es um das pastorale Angebot am ESBK – ein Thema, das Weihbischof König sichtlich am Herzen liegt. Mit persönlichen Anekdoten aus seiner Jugendzeit sorgte er dabei nicht nur für heitere Momente, sondern schlug auch eine Brücke zwischen Kirche und heutiger Lebenswelt der jungen Menschen.
Am Dienstag, dem 6.5.2025 besuchten Frau Vormberg von der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung und Herr Gourie als Peer-Berater und Vorsitzender des Vereins für Menschen mit Behinderung Paderborn e.V. die Studierenden der Klasse HEP-27, angehende Heilerziehungspfleger*innen.
Schule geschafft und jetzt? Komm und finde es heraus!
Noch keine Ahnung, wohin dein Weg nach der Schule führt? Dann ist come! – das christliche Orientierungsjahr am Leocampus in Paderborn vielleicht genau das Richtige für dich!
In Zeiten, in denen unsere Werte auf die Probe gestellt werden, ist „Frieden kein Geschenk“, wie es unser Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz in seiner Videobotschaft zur aktuellen Kampagne des Erzbistums Paderborn „WIR SAGEN ZUSAMMEN: HALT!“ sagt.
#OhneFachkräfteKeineTeilhabe2025
Das Edith-Stein-Berufskolleg Paderborn ruft zu einer bundesweiten Aktionswoche der Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege in Deutschland e.V. (BAG HEP) vom 31. März bis 4. April 2025 auf.
Die Slogan #OhneFachkräfteKeineTeilhabe sowie #AktionswocheHEPbetonen die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie. Gleichzeitig wird auf den zunehmenden Personalmangel in diesen Bereichen aufmerksam gemacht werden.