Aktuelles

Ohne Fachkräfte keine Teilhabe vom 31. März bis 4. April 2025

#OhneFachkräfteKeineTeilhabe2025
Das Edith-Stein-Berufskolleg Paderborn ruft zu einer bundesweiten Aktionswoche der Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege in Deutschland e.V. (BAG HEP) vom 31. März bis 4. April 2025 auf. Die Slogan #OhneFachkräfteKeineTeilhabe sowie #AktionswocheHEPbetonen die unverzichtbare Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie. Gleichzeitig wird auf den zunehmenden Personalmangel in diesen Bereichen aufmerksam gemacht werden.

Nachruf

Am 04.03.2025 verstarb im Alter von 69 Jahren plötzlich und unerwartet unsere Kollegin Marita Tödtmann. Sie war Studiendirektorin am Edith-Stein-Berufskolleg. Sie unterrichtete seit 1983 unzählige Klassen, zuletzt v.a. angehende Erzieher/-innen und Abiturienten/-innen in den Fächern Deutsch, Geschichte und Evangelische Religionslehre und war allen als tiefgläubige Christin bekannt. Sehr lange verantwortete sie bis zum offiziellen Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2021 die Öffentlichkeitsarbeit, Schulprogrammarbeit und Fortbildungsplanung an der Schule.

Anmeldung und Onlineregistrierung

Anmeldezeiten: 10.02.2025 bis 19.02.2025 von 7:30 – 16:00 Uhr Samstag, 15.02.2025, von 10:00 – 14:00 Uhr Informations-/Beratungsnachmittag: 06.02.2025 von 15:30-18 Uhr. Eine Beschreibung zur Handhabung der Onlineregistrierung finden Sie unter „mehr“ (Ausdruck zusätzlich zur schriftlichen Bewerbung notwendig). Bei Fragen können Sie uns gerne auch telefonisch kontaktieren: 05251 87 44 40.

All Inclusive-Fest mit Grund- und Förderschülern/-innen am ESBK „Das war der schönste Schultag meines Lebens“

Am 06.12. trafen sich im Rahmen eines inklusiven Festes zwei Klassen der Bonifatiusgrundschule, die Albert-Einstein-Klasse der Liborius-Schule und eine Heilerziehungspflege-Klasse (HEP-26) des Edith-Stein-Berufskollegs (ESBK), welche das Fest vorbereitete und durchführte. Kinder mit und ohne Behinderung nutzen diesen besonderen Schultag, um gemeinsam zu spielen, zu toben und einen schönen Vormittag miteinander zu verbringen. Die Kinder lernen nebenbei, dass jedes Kind unabhängig von Aussehen oder individuellen Fähigkeiten herzlich aufgenommen und behandelt wird. Neben vielen Mitmachangeboten (Mandalas, Tattoos, Weihnachtsschmuck, …) wurde eine Tombola organisiert mit schönen Preisen. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt.

Herzlich Willkommen zum ESBK-Tag der offenen Tür am Samstag, 9.11.24 von 10-15 Uhr

Die ESBK-Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür am Samstag zwischen 10 und 15 Uhr laufen auf Hochtouren: Bildungsgänge bereiten Beratungsräume vor, Projektgruppen zeigen Produkte oder starten Generalproben. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt! Herzlich willkommen!

Aktionswoche am ESBK gestartet!

Seit heute stehen am ESBK vielfältige Aktionen auf dem Stundenplan: Dazu gehören Pilgern, Stricken, Selbstbehauptung, Kochen oder Malen. Andere Schüler/-innen und Studierende arbeiten an einem Schwarzlichttheater, organisieren ein Café im Dunkeln, beschäftigen sich mit Suchtprävention oder gestalten einen Edith-Escape-Room. Kommt zum Tag der offenen Tür am 9.11. zwischen 10 und 15 Uhr und schaut, was alles auf die Beine gestellt wird!

Mut zur Schule

Erzbischof Udo Markus Bentz besucht das Edith-Stein-Berufskolleg
Paderborn (gv/fu). „Ich mag halt die Leut’“, hatte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz im Rahmen seiner Einführung gesagt. Dass das auch für Schülerinnen und Schüler zutrifft war beim Besuch des neuen Oberhirten im Edith-Stein-Berufskolleg zu spüren. So kam es zu vielen ungezwungenen Gesprächen ohne Berührungsängste mit dem an allen schulischen Dingen und besonders den Schülerinnen und Schülern interessierten und offenen Geistlichen. Es ist nicht zu übersehen, dass er sich unter Menschen wohlfühlt.

Duale Ausbildung geht an den Start - Erster katho-Tag mit 17 fröhlichen Studierenden des ESBKs!

Am 23.9.24 begann für 17 Studierende des Edith-Stein-Berufskollegs ihr erster Einführungstag an der katho in Paderborn. Neben der Erzieher*innenausbildung erwerben diese ab diesem Schuljahr 2024/25 erstmalig auch den Abschluss als Kindheitspädagog*in (B.A.).

Tag des Schulpersonals: „Sich selbst bilden“

Rund 900 Beschäftigte reisen zum Tag des Schulpersonals nach Paderborn. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz unterzeichnet neues Leitbild.
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 | Seite 7